Meine Technik-Toots bei Mastodon
Neuste Nachrichten zu Linux und Technik aus Worms
-
New status by dewomser
New status by dewomser
Den neuen Rocketlogger für den #arduinogibts seit gestern bei Github.Reviews arewelcome.https://github.com/dewomser/Arduino_logger_MMA8452Q
Source: dewomser (@dewomser@social.tchncs.de)
Created on: Dec 15, 2019 | 16:44 pm
dewomser (@dewomser@social.tchncs.de) | Dec 15, 2019 | 16:44 pm -
New status by dewomser
New status by dewomser
4.)weiße krispy Schokolade war sehr gut.…5.)Semmelklöße so wie gewohnt6.)Limo, Zitrone-Pfefferminz sehr intensiver Geschmack. (wers mag). Aufwendige VerpackungJetzt hab ich noch Schokoflocken und Pfefferminzzeugs…Fazit: Weihnachtspaket? 🤔
Source: dewomser (@dewomser@social.tchncs.de)
Created on: Dec 15, 2019 | 14:23 pm
dewomser (@dewomser@social.tchncs.de) | Dec 15, 2019 | 14:23 pm
Calliope macht Bluetooth

Calliope Mini schickt die Temperatur über BluetoothLE
Viel gelesen aber es hat scheinbar noch keiner richtig gelöst. Ich benutze ein Calliope Mini v1.0 . Firmware ist 0253_kl26z_microbit_0x8000.hex Die Calliope Firmware funktioniert aus irgendwelchen Gründen bei mir nicht mehr. (Alle Versionen)
Zum Programmieren nehme ich den Online Editor Makecode. Auf dem Tablet benutze ich zum einrichten die Android-App nRF Connect und um die Logfiles zu betrachten und zu speichern nRF Logger. Die App MicrobitBLE ist ein schöne Visualisierung.
Ich beschreibe hier nur das Auslesen von Temperatur. Accelrometer und Magnetsensor geht ähnlich.
Die Liste mit dem Arbeitsablauf sollte möglichst genau befolgt werden, sonst ist der Frust groß.
- Details
- Geschrieben von Stefan Höhn
- Kategorie: Linux-Blog
- Zugriffe: 1494
- Kenntnisse zum Verstehen des Artikels: LINUX, NETZWERK
Piandmore 12 in Trier

Ich war auf der Piandmore 12 und hab dort einen kleinen Vortrag über Maschinensteuerung zur Position auf Förderbändern unter Verwendung vonSchieberegister gehalten.
Die Folie als Libreoffice Impress gibl es hier zum Download:: index.odp
- Details
- Geschrieben von Stefan Höhn
- Hauptkategorie: Linux-Blog
- Kategorie: Konferenzen Thema Linux
- Zugriffe: 399
- Kenntnisse zum Verstehen des Artikels: LINUX
Datenschutz für Dich
Hobbyprojekt
Untergang.de will nichts böses. Sie will nur spielen. Anfallende Daten werden nur während des Besuchs der Webseite benutzt. Persönliche Daten werden hier niemals angefordert. Diese Seite verkauft nichts und enthält keine bezahlte Werbung. Diese Webseite darf verlinkt und zitiert werden, auch Deeplinks. Ich achte darauf , daß hier alle Fotos, Grafiken,Screenshots und Text von mir gemacht worden sind. Ausnahmen werde ich deutlich kennzeichnen. Diese Webseite wurde verschlüsselt bevor sie über das Internet übertragen wurde. Eingeschaltete Werbeblocker, abgeschaltete Cookies sind erwünscht. Wenn Javascript abgeschaltet ist, können nicht alle Inhalte angezeigt werden und eingeschränkte Navigation. Wer so weit gelesen hat, sucht bestimmt auch noch den Disclaimer.
Noch Sicherer
Diese Seite gibts jetzt auch im Darknet. Dieser Link funktioniert nur mit einem Tor-fähigem Webbrowser.
Leider kannst du den Link nicht benutzen ! Hol dir einen Torbrowser.
http://eplckll7rbvdupln.onion/
Hilfe zur Veröffentlichung einer Webseite im Onionnetz:
Configuring Onion Services for Tor
- Details
- Geschrieben von Stefan Höhn
- Kategorie: Internet und Linux
- Zugriffe: 4182
- Kenntnisse zum Verstehen des Artikels: LINUX
Über mich

Diese Webseite ist mein Weblog.
Hier werde ich nur Lösungen rund um den Computer veröffentlichen die ich nicht so oder nur nach langer Recherche gefunden habe.
Mein konsequentes Eintreten fürs ¹ Selbermachen und meine Abneigung gegen Dummschwätzen, Doofrumklicken und die bunte Welt im Elektronikladen, ist Grund für diese Webseite
Andere Webseiten von mir:
- Selfmarketing: https://www.stefan-höhn.de
- mobiles Gadget: https://www.smarpt.de
- … vor 2014 http://www.wormser-region.de
- Wormser Linux User Stammtisch https://wolust.de
- Webseite für erweitertes Twittern Spatzenbrett
In den sozialen Netzen nach Anwesenheit sortiert:
Twitter Mastodon GithubHave a nice day !
¹ Aber ich will das Rad auch nicht nochmal erfinden.
- Details
- Geschrieben von Stefan Höhn
- Kategorie: Webmaster
- Zugriffe: 12210